WW40 | Die Objektaufnahme: professionell und effektiv – kein blabla sondern Tacheles!

Besonders wenn man am Anfang seiner Karriere als Immobilienmakler oder Immobilienbewerter steht stellt der Ortstermin zur Objektaufnahme eine besondere Herausforderung dar. Es gibt umfangreiche Checklisten die systematisch abgearbeitet werden sollten. Jedoch stellt man schnell fest, dass auch mit der besten Checkliste keine 100-prozentige Objektaufnahme erfolgen kann wenn die Immobilie nicht dem typischen Objekt entspricht, bzw. nicht in die Checkliste passt und man nur am suchen ist wo was zu erfassen ist (Ankreuzstress).
Ist es nicht sinnvoller sich mit einem eigenen strukturierten und logisch aufgebauten System in die Objektaufnahme zu begeben? Ein System welches auf jede Immobilie passt und überall angewendet werden kann.
Genau dies ist der Inhalt. In wenigen Stunden lernen Sie wie Sie eine Immobilie fachgerecht und professionell aufnehmen, welche Besonderheiten zu beachten sind, welche Technik Sie benötigen, wie Sie verschiede Baustoffe erkennen und beschreiben und einiges mehr.
Nach diesem Seminar werden Sie jede Immobilie sicher und schnell aufnehmen und dokumentieren.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Praxisseminar handelt. (keine Baustoffkunde oder Bauphysik)
Teilnehmerkreis
Das Web-Seminar richtet sich an Immobilienmakler sowie Sachverständige, die in die Welt der Immobilienbewertung einsteigen möchten. Aber auch Fortgeschrittene erfahren hier Tipps und Hinweise zur Durchführung einer professionellen Objektaufnahme. (u.a. effektives Zeitmanagement)
Nutzen des Seminars
Sie lernen in diesem Web-Seminar eine effektive und einfache Möglichkeit die nächste Objektaufnahme professionell und einfach durchzuführen. Anhand von zahlreichen Beispielen werden tägliche Problematiken aber auch“ ganz normale“ Gegebenheiten analysiert, dokumentiert und vor allem besprochen.
- Vorbereitung zum Ortstermin
- Erforderliche „Ausrüstung“, und was sollte man lieber lassen
- Messtechnik für nicht Techniker (Technik für jedermann verständlich)
- Die Objektbeschreibung im 5 Punkte-Prinzip
- Heizung und Strom: richtig erkennen und einschätzen
- Unterschiedliche Baustoffe beschreiben und festhalten
- Dokumentation im Ortstermin, schnell und einfach
Seminar-Referent
Seit 1995 ist Tobias Geipel in der Immobilienvermittlung und Bewertung tätig. Er ist zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung gemäß DIN EN 17024 für die Markt und Beleihungswertermittlung. Darüber hinaus ist er DEKRA geprüfter Sachverständiger (D3) für die Bewertung komplexer Wohn- und gewerblicher Immobilien, TÜV Rheinland geprüfter Sachkundiger für Immobilienbewertung und Schäden an Gebäuden, TÜV-Rheinland geprüfter Projektleiter für Schimmelpilzsanierung, EnergieWert-Experte, ImmoSchaden-Bewerter und ausgezeichneter Referent der Sprengnetter Akademie.
Bereits 2010 verlieh der IVD die Auszeichnung „Immo Idee-Sonderpreis“ für kreatives Marketing im Bereich Social Media an Tobias Geipel. Weiterhin war er jahrelang im Vorstand des VDM und anschließend im Vorstand des IVD tätig. In seiner Heimatstadt beteiligte er sich, durch aktive Mitarbeit im kommunalen Bauausschuss, an der Entwicklung und Gestaltung von Bauprojekten. Er ist ein Verfechter für „Immobilien im Klartext“, komplexe Immobilienthemen einfach und verständlich erklärt.

Hinweise zum Weiterbildungsnachweis
Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 3 Stunden anerkannt. Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.

WW40 | Die Objektaufnahme: professionell und effektiv – kein blabla sondern Tacheles!
299,00 €*
Preise exkl. MwSt
900
Coins
Versandkostenfrei
Produktnummer:
E-WW40.11